Henri Hirt wurde im Jahr 2003 mit dem Downsyndrom in Köln geboren. Henri arbeitet nicht nur als Prüfer für Leichte Sprache, er schreibt auch. Sein erster Gedichtband ist im Herbst 2024 erschienen. Ein witziges und manchmal auch nachdenkliches Werk! Übrigens nicht in Leichter Sprache geschrieben. In diesem Interview erfährst du mehr über Henri und seinen Traum, von der Schriftstellerei zu leben.
Interview mit Henri Hirt über seinen Gedichtband
Seit wann willst du Schriftsteller werden? Wie alt warst du da?
Ich bin zum Schriftsteller geboren.
Wer hilft dir, damit du als Schriftsteller arbeiten kannst?
Meine Eltern helfen mir.
Meine Sprech-Erzieherin Frau Wälde hilft mir.
Und alle, die an mich glauben.
Was für Texte schreibst du?
Ich schreibe, Gedichte, Märchen, Balladen, Gedanken, Lebensweisheiten und Kurz-Geschichten.
Ich möchte noch Theaterstücke und Krimis schreiben.
Es gibt schon ein Buch mit Gedichten von dir. Das Buch heißt: „Herz ist eine Sprache, die wir verstehen“. Worum geht es in den Gedichten?
Es geht um Liebe, Freundschaft, Frauen, das Leben, Meer und mehr.

Wie sind die Gedichte im Buch entstanden?
Alles entsteht in meinem Kopf.
Und dann muss es raus.
Ich schreibe es auf (oder Mama) und ich trage es dann vor.
Was ist dein Lieblingsgedicht im Buch?
„Ich bin Kölner hier und dort.
Wo ist dieser alte Ort?
Am Rhein,
da möchte ich Schriftsteller sein.
Im Dom
war ich schon.“

Wie sorgst du dafür, dass dein Buch bekannt wird?
Ich bin bei instagram: henri_von_schriftsteller.
Ich freue mich über alle Follower.
Ich mache Lesungen.
Zeitungen schreiben über mich.
Mein Ziel: Ich möchte in die Tagesschau kommen.
Wie viele Bücher hast du schon verkauft?
Die 1. Auflage ist fast weg.
Die 2. Auflage wird jetzt gedruckt.
Wie hast du deinen Verlag gefunden?
Ich habe einen Brieffreund.
Er heißt Gilbert und ist auch ein Schriftsteller.
Er ist ein Freund von Peter in Stuttgart.
Er hat Peter meine Texte gezeigt.
Nun ist Peter ein großer Fan von mir und mein Verleger.

Wo kann man dein Buch kaufen? Wie viel kostet es?
Am besten kann man das Buch bei mir selbst kaufen.
Man kann mir eine E-Mail schicken: ich-bin-henri@web.de
Dann schicke ich das Buch mit der Post.
Es kostet 18 Euro.
Aber man kann es auch in Buchläden oder beim Verlag bestellen.
Willst du den Lesern und Leserinnen meines Blogs noch etwas anderes sagen?
Stellt euch vor: eine Bühne.
Es ist dunkel.
Dann geht das Licht an.
Ich komme eine Treppe herunter:
schwarze Sonnenbrille, Jacket, Hut und Spazier-Stock.
Und ich sage ins Mikrofon:
“Hallo. Ich bin Henri.
Das ist mein brandneues Programm.
Ich mache mein Ding.
Mein Buch ist erst der Anfang.”