BLOG
Du schaffst es manchmal nicht, dich an den Schreibtisch zu setzen und mit einer Übersetzung zu beginnen? Du verlierst als…
Die meisten von uns kennen DIN-Normen. DIN-Normen werden vom Deutschen Institut für Normung (DIN) erstellt. Es handelt sich bei DIN-Normen…
Was eigentlich ist Einfache Sprache? In diesem Beitrag nenne ich dir 9 Punkte, die du über Einfache Sprache wissen solltest.…
In Leichter Sprache gibt es keine Nebensätze. Daher kannst du in Leichter Sprache auch keine adverbialen Modalsätze verwenden. Wie du…
Vor einer Weile bekam ich eine Anfrage, die nicht besonders außergewöhnlich klang: „Ich kontaktiere Sie in Bezug auf eine Übersetzung…
Der Jahresbeginn ist die Zeit für gute Vorsätze und Jahresplanung. Für Übersetzer*innen und Texter*innen heißt dies: überlegen, welche Kenntnisse und…
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Im Jahr 2022 habe ich auf meinem Blog 30 Artikel veröffentlicht, die meisten davon…
Für bestimmte Leistungen berechnen Übersetzer*innen einen Aufpreis. Wenn du als Kund*in im Vorfeld weißt, um welche Arbeiten es sich hierbei…
Letzte Woche war ich auf dem Christkindlesmarkt: durch die Buden schlendern und Gewürze suchen. Dabei musste ich an Leichte Sprache…
Unter Sonderzeichen versteht man eine offene Klasse, bei der je nach Bedarf neue Zeichen hinzukommen können und alte nicht mehr…