contact@cotelangues.com

Deutsche Redewendungen zu Halloween

Fledermäuse

Halloween-Bräuche verbreiten sich seit nunmehr fast 30 Jahren auch in Deutschland und Frankreich und sind mit Bräuchen zu Erntedank, zu Allerheiligen oder auch Silvester vergleichbar.

Auch Verkleidungen sind an Halloween bei manchen sehr beliebt. V. a. Kinder und junge Leute verkleiden sich gerne als Geister, Hexen, Kürbisse, Skelette oder Vampire.

Wer an Halloween auch in Bezug auf sein Deutsch “in” sein möchte, sollte unbedingt die folgenden Redewendungen kennen:

Deutsche Redewendungen, die zu Halloween passen

 

Gespenster sehen

Wer Gespenster sieht, sieht Dinge, die gar nicht da sind, oder macht sich völlig grundlos Sorgen.

Sich den Tod holen

Sich aufgrund unpassender Kleidung ganz stark verkühlen und danach eine riesige Erkältung haben

Wie der Tod aussehen

Sehr krank/elend aussehen

Tod und Teufel in Bewegung setzen

Alles Mögliche tun, um etwas Bestimmtes zu erreichen

Weder Tod noch Teufel fürchten

Überhaupt keine Angst haben

Die Knochen hinhalten

Sich aufopfern

Sich bis auf die Knochen blamieren

Sich total blamieren, zum Gespött der Leute werden

Mir ist der Schreck in die Glieder gefahren.

Ich habe mich sehr erschreckt.

Jemandem sitzt die Angst im Nacken.

Jemand hat sehr große Angst.

Schweigen wie ein Grab

Verschwiegen sein, nichts sagen, ein Geheimnis hüten

Sich sein eigenes Grab schaufeln

Sich selbst ruinieren, seinen eigenen Untergang produzieren

Schwarze Gedanken haben

Sehr pessimistisch/depressiv sein

 

Sie möchten Ihr Deutsch auffrischen? Dann kontaktieren Sie mich!

 

Weitere Redewendungen finden Sie z. B. hier:

13 deutsche Redewendungen mit Kleidungsstücken

Redewendungen auf Deutsch und Französisch mit Gemüse

 

 

 

Written by

The author didnt add any Information to his profile yet