Corona, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Terroranschläge ... In den letzten Jahren war und ist unsere Welt immer wieder von…
Sicher hattest du auch schon einmal Kund*innen, bei denen du dir während der Auftragsbearbeitung dachtest: "Hätte ich nur auf mein…
Eine immer wiederkehrende Frage in Übersetzerforen ist: "Bietet ihr als Übersetzer*innen kostenlose Probeübersetzungen an?" Ob Testübersetzungen for free angefertigt werden…
Viele Übersetzer*innen haben Angst, sich bei der Abgrenzung der Zielgruppe für Übersetzungen zu sehr einzuschränken. Vielleicht geht es dir auch…
Kennst du das als Übersetzer*in auch? Mal sehr viel zu tun und dann zu wenig. Auf Hochtouren einen Übersetzungsauftrag nach…
Eine gute Social-Media-Präsenz ist für Übersetzer*innen unabdingbar. Ganz besonders wichtig sind Facebook-Gruppen für Übersetzer*innen. Auf Facebook können Sprachmittler*innen sich austauschen,…
Eine gute Positionierung ist für jeden Freiberufler und jede Freiberuflerin wichtig. Dies gilt für Übersetzer und Übersetzerinnen genauso wie für…
Wie kommt man als Übersetzer zu seinen ersten Aufträgen? Schaut man in Übersetzerforen, tauchen folgende Fragen immer wieder auf:…
Übersetzer lehnen immer wieder Aufträge ab Als Übersetzer, Texter oder Lektoren lehnen wir immer wieder Aufträge ab. Aus unterschiedlichen Gründen:…
Übersetzungen im Tourismus: meine Highlights Als Übersetzerin arbeite ich besonders gern für die Tourismusbranche. Übersetzungen im Tourismusbereich erlauben es mir,…
Regionalwettbewerb Deutsch: 60 Krimis auf Deutsch und Französisch eingereicht Im Schuljahr 2013/2014 organisierte ich in Zusammenarbeit mit der Schulbehörde einen…
Krimiwettbewerb mit 332 teilnehmenden Schülern und Schülerinnen Da mir als überzeugte Europäerin und langjährige Sprachlehrerin besonders wichtig ist, junge Leute…