In diesem Winter konnte ich eine Premiere feiern: Zum ersten Mal hatte ich als Übersetzerin Texte in Leichter Sprache für…
Du schaffst es manchmal nicht, dich an den Schreibtisch zu setzen und mit einer Übersetzung zu beginnen? Du verlierst als…
In Leichter Sprache gibt es keine Nebensätze. Daher kannst du in Leichter Sprache auch keine adverbialen Modalsätze verwenden. Wie du…
Vor einer Weile bekam ich eine Anfrage, die nicht besonders außergewöhnlich klang: „Ich kontaktiere Sie in Bezug auf eine Übersetzung…
Für bestimmte Leistungen berechnen Übersetzer*innen einen Aufpreis. Wenn du als Kund*in im Vorfeld weißt, um welche Arbeiten es sich hierbei…
Neulich hatte jemand zum Einstand im Gemeinschaftsbüro einen Karton Glückskekse mitgebracht. Gespannt packte ich eine der Leckereien aus und hielt…
Du würdest als Übersetzer*in gern in einem neuen, lukrativen Themenbereich arbeiten, aber weißt nicht wie? In deinen bisherigen Arbeitsgebieten werden…
Schaut man sich auf Social Media in Foren von Übersetzer*innen und anderen Freiberufler*innen um, tauchen folgende Fragen immer wieder auf:…
Ciao, 2021! Willkommen, 2022 ... Zeit, Bilanz zu ziehen und dir meine Top 10 der meistgelesenen Blogartikel des Jahres 2021…
Übersetzungsagentur oder Freiberufler*in? Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt! In diesem Artikel verraten dir fünf Übersetzer*innen,…
Du möchtest deinen Lieblingsübersetzer*innen eine besondere Freude bereiten? In dieser Liste findest du Geschenke, die die Herzen von Übersetzer*innen höher…
Sicher hattest du auch schon einmal Kund*innen, bei denen du dir während der Auftragsbearbeitung dachtest: "Hätte ich nur auf mein…
Worauf möchten Übersetzer*innen bei ihrer Arbeit nicht mehr verzichten? Was sind die Lieblings-Tools von Texter*innen? Ich habe nachgefragt! Interessant ist…
Falls du auch selbstständig bist, kennst du das wahrscheinlich: Es gibt Kunden, mit denen man gerne arbeitet; Kunden, mit denen…
Du musst als Vertreter einer Behörde oder Vorstand eines Vereins drei Angebote für Leichte-Sprache-Texte einholen, um davon das für dich…
In meinen Facebook-Gruppen für Übersetzer*innen und Texter*innen teilen Freiberufler*innen immer wieder die Konflikte und Probleme, die sie mit Kund*innen erleben,…
Kennst du das als Übersetzer*in auch? Mal sehr viel zu tun und dann zu wenig. Auf Hochtouren einen Übersetzungsauftrag nach…
Auf Facebook habe ich kürzlich von mehreren Übersetzer*innen gelesen: "Vielleicht friere ich demnächst meinen Blog ein." "Ein Blog verschlingt viel…
Warum und wie du deine Preise als Übersetzer*in erhöhen solltest Viele Übersetzer*innen scheuen sich davor, die Preise für ihre Übersetzungen…
Eine gute Social-Media-Präsenz ist für Übersetzer*innen unabdingbar. Ganz besonders wichtig sind Facebook-Gruppen für Übersetzer*innen. Auf Facebook können Sprachmittler*innen sich austauschen,…
Das Jahr 2020 ist fast vorbei ... Zeit, dir meine 10 beliebtesten Blogartikel des Jahres 2020 vorzustellen. Vielleicht hast du…
Warum Übersetzer*innen öfter telefonieren sollten Wie viele wissen, arbeite ich als Übersetzerin in Leichte und Einfache Sprache hauptsächlich für Politiker*innen.…
Aller Anfang ist schwer. Auch für Übersetzer! Damit dein Karrierestart als freiberuflicher Übersetzer einfacher wird, habe ich 13 erfahrene Sprachmittler…
Du benötigst regelmäßig Übersetzungen ins Deutsche, Französische, Englische, Niederländische oder in eine andere Sprache? Du legst Wert auf qualitativ hochwertige…
In letzter Zeit häufen sich in meinen Facebook-Gruppen mit Übersetzern Fragen zu CAT-Tools: "Hallo an alle! Ich komme mir wie…
- 1
- 2