Küchentisch, Coworking-Space, Einzelbüro oder Wohnmobil? In diesem Übersetzer*innen-Round-up wollte ich von meinen Kolleg*innen wissen: Von wo aus arbeitest du? Wo…
Post-Editing (PE) und MTPE (Machine Translation + Post-Editing) sind in Übersetzerkreisen in aller Munde. Die Positionen zur Überarbeitung maschinell übersetzter…
Erfahrene Übersetzer*innen sind sich einig: Sprachmittler*innen, die langfristig auf dem Übersetzungsmarkt bestehen wollen, dürfen keinen Bauchladen vor sich hertragen. Stattdessen…
Du schaffst es manchmal nicht, dich an den Schreibtisch zu setzen und mit einer Übersetzung zu beginnen? Du verlierst als…
Der Jahresbeginn ist die Zeit für gute Vorsätze und Jahresplanung. Für Übersetzer*innen und Texter*innen heißt dies: überlegen, welche Kenntnisse und…
Für bestimmte Leistungen berechnen Übersetzer*innen einen Aufpreis. Wenn du als Kund*in im Vorfeld weißt, um welche Arbeiten es sich hierbei…
Die Übersetzer*innen-Round-ups dienen auch dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Networking unter Sprachmittler*innen. Über die Round-up-Themen stimmt die Community auf Facebook…
Du würdest als Übersetzer*in gern in einem neuen, lukrativen Themenbereich arbeiten, aber weißt nicht wie? In deinen bisherigen Arbeitsgebieten werden…
Schaut man sich auf Social Media in Foren von Übersetzer*innen und anderen Freiberufler*innen um, tauchen folgende Fragen immer wieder auf:…
Corona, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Terroranschläge ... In den letzten Jahren war und ist unsere Welt immer wieder von…
Jedes Jahr fassen etliche von uns gute Vorsätze: Die einen wollen abnehmen, die anderen mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder…
Übersetzungsagentur oder Freiberufler*in? Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt! In diesem Artikel verraten dir fünf Übersetzer*innen,…
Eine immer wiederkehrende Frage in Übersetzerforen ist: "Bietet ihr als Übersetzer*innen kostenlose Probeübersetzungen an?" Ob Testübersetzungen for free angefertigt werden…
Du bist Übersetzer*in und möchtest weniger arbeiten oder aber bei gleichem Zeitaufwand mehr Geld verdienen? Dann ist dieser Artikel für…
Worauf möchten Übersetzer*innen bei ihrer Arbeit nicht mehr verzichten? Was sind die Lieblings-Tools von Texter*innen? Ich habe nachgefragt! Interessant ist…
In meinen Facebook-Gruppen für Übersetzer*innen und Texter*innen teilen Freiberufler*innen immer wieder die Konflikte und Probleme, die sie mit Kund*innen erleben,…
Kennst du das als Übersetzer*in auch? Mal sehr viel zu tun und dann zu wenig. Auf Hochtouren einen Übersetzungsauftrag nach…
Round-ups sind schon länger Tradition auf meinem Blog. Bisher vor allem mit Übersetzer*innen, die aus dem Nähkästchen plaudern und Kund*innen…
Warum und wie du deine Preise als Übersetzer*in erhöhen solltest Viele Übersetzer*innen scheuen sich davor, die Preise für ihre Übersetzungen…
Werden Übersetzer*innen bald überflüssig? Gehören sie demnächst einer aussterbenden Spezies an wie einst die Dinosaurier? Wie sieht die Zukunft von…
Arbeiten Übersetzer*innen lieber für Agenturen oder für Direktkund*innen? Für dieses Round-up habe ich sechs Übersetzerkolleg*innen mit ganz unterschiedlichen Sprachkombinationen und…
Du bist Übersetzer und machst zu wenig Umsatz? Du fragst dich, wie du vom Übersetzen gut leben kannst? Für mehr…
Welche Fehler führen dazu, dass sich bei freiberuflich tätigen Übersetzern der gewünschte Erfolg nicht einstellt? Warum gibt es Kolleginnen, die…
Du fragst dich, welche Bücher du als Übersetzer bzw. als Übersetzerin gelesen haben solltest? Oder aber du suchst vor Weihnachten,…
Aller Anfang ist schwer. Auch für Übersetzer*innen! Damit dein Karrierestart als freiberufliche*r Übersetzer*in einfacher wird, habe ich 13 erfahrene Sprachmittler*innen…
- 1
- 2