Alle Artikel aus der Kategorie Erinnerungskultur

Buchtipp zur SS (Schutzstaffel) im KZ Dachau
Buchtipp: Studie von Christopher Dillon über die SS im KZ Dachau Dachau & the SS A Schooling in Violence ist eine...

Buchtipp Nationalsozialismus: Die Frauen der Nazis
Buchtipp Nationalsozialismus: Anna Maria Sigmund: Die Frauen der Nazis Bei diesem Buchtipp zum Nationalsozialismus handelt es sich um eine komplett...

Vergessene Konzentrationslager: das KZ-Außenlager Burgau
Die Geschichte des vergessenen Konzentrationslagers Burgau Eine schwäbische Kleinstadt im idyllischen Mindeltal zwischen Günzburg und Augsburg, viel Wald und eine...

Buchtipp Erinnerungsarbeit: Max Mannheimer: Spätes Tagebuch
Buchtipp Erinnerungsarbeit: Max Mannheimer: Spätes Tagebuch – Theresienstadt – Auschwitz -Warschau – Dachau Max Mannheimer wurde 1920 in Neutitschein (Tschechoslowakei) geboren....

Gedenkstätte Dachau: Schießplatz Hebertshausen
Eigentlich wollte ich, als ich an diesem heißen Sommertag aus dem ehemaligen Stammlager Dachau kam, nur noch ein schattiges Plätzchen,...

Top 10 der Artikel der Jahre 2015-20, die keiner liest
Nach der Top 10 meiner beliebtesten Blogartikel der Jahre 2015-2020 hatte ich heute eine kuriose Idee. Warum eigentlich immer die Blogartikel hervorheben,...

Die Top 10 meiner beliebtesten Blogartikel der letzten 5 Jahre
Tatata, mein Blog wird fünf! Zeit für einen kurzen Rückblick … Welche meiner 160 Blogartikel der letzten 5 Jahre wurden...

5 vergessene KZ-Außenlager in Dachau
Das Dachauer Stammlager kennt jeder. Es entstand im März 1933 in drei Kilometer Entfernung von der bayerischen Kleinstadt Dachau unweit von München....

NS-Zwangsarbeit in Bayern: Vernichtung durch Arbeit für die Rüstungsindustrie
NS-Zwangsarbeit in Bayern: Sterben für die Rüstungsindustrie Für Deutschland kam es mit der Jahreswende 1941/42 zu einer wesentlichen Veränderung des Kriegsverlaufs. Die...

Buchtipp Erinnerungskultur: Grit Poppe: Weggesperrt
Buchtipp Erinnerungskultur: Weggesperrt Mein Buchtipp zur Erinnerungskultur befasst sich dieses Mal nicht mit der Zeit des Nationalsozialismus, sondern mit der des Kalten Krieges....

Informationen zum Konzentrations-Lager Uckermark in Einfacher Sprache
Das ist ein Artikel in Einfacher Sprache. Er informiert über das Konzentrations-Lager Uckermark. Es befand sich 80 km nördlich von...

National-Sozialismus: Erklärung von schweren Wörtern in Leichter Sprache
National-Sozialismus: Erklärung von schweren Wörtern in Leichter Sprache A Aktion T4 Das war der Name von einem geheimen Mord-Plan. Das war...

42 bisher unveröffentlichte Fotos aus dem KZ-Außenlager Gablingen
Nach zwei Artikeln, die sich mit der Geschichte sowie der heutigen Situation des ehemaligen KZ-Außenlagers Gablingen beschäftigen, möchte ich dir in diesem...

Vergessene Konzentrationslager: das KZ-Außenlager Gablingen
KZ-Außenlager Gablingen: Entstehung des Luftparks Wie viele andere Orte in Deutschland auch waren Gersthofen und Gablingen als ehemaliger Standort für...

Konzentrationslager Gablingen: Was man ausgebuddelt hat, kann man auch wieder einbuddeln
Konzentrationslager Gablingen: Ein Fuggerdorf möchte auf seine Geschichte stolz sein “Ein Konzentrationslager bei uns? Das war doch nur ein Gefangenenlager...

Unterwegs in Nürnberg: das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg: ein Besuch Während meines letzten Deutschlandaufenthalts wollte ich nicht nur Opferstätten besuchen, sondern mir auch einige Orte...

Vergessene Konzentrationslager: KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee (Halle 116)
KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee beziehungsweise Halle 116 Das KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee wurde von den Nationalsozialisten meist als SS-Arbeitslager Pfersee bezeichnet. In den noch vorhandenen Akten...

Vergessene Konzentrationslager: KZ-Außenlager Kaufering VIII Seestall
KZ-Außenlager Kaufering VIII Seestall Eine zweispurige Straße, die sich mitten in Oberbayern durch saftig-grüne Wiesen ihren Weg Richtung Füssen bahnt. Ab und...

Vergessene Konzentrationslager: KZ-Außenlager Haunstetten
Ehemaliges KZ-Außenlager Haunstetten: Hermann-Frieb-Park Kinder toben an der Stele im heutigen Hermann-Frieb-Park vorbei, spielen Fangen. Von der nahegelegenen Inninger Straße tönt Fahrzeuglärm...

Eindrücke aus der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (Gastbeitrag)
Es ist ein sonniger Spätsommertag. Die Sonne hat schon etwas an Kraft verloren, aber am strahlend blauen Himmel zeigt sich...

Was ein französisches Patent mit dem KZ-Lager Kaufering VII zu tun hat
Das KZ-Lager Kaufering VII und seine Tonröhrenbauten Der KZ-Lagerkomplex Kaufering mit seinen zehn bzw. elf Außenlagern des Konzentrationslagers Dachau (ob es Lager...

Augsburg: Über die Grenzen – Kinder auf der Flucht 1939/2015
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Augsburg Schwaben Kindertransporte 1939 : minderjährige Flüchtende 2015 Durch Kindertransporte konnten in den Jahren 1938/39 über 10...

Dark Tourism: Untersuchungsgefängnis Leistikowstraße in Potsdam
Dark Tourism in Potsdam: Geschichtspfad Militärstädtchen Nr. 7 Während ich NS-Konzentrationslager ganz bewusst aufsuche, bin ich im Februar 2019 völlig...

Erinnerungskultur: ein Interview zu NS-Zeit, DDR und Mauerfall mit Bloggerin Doreen Trittel
Erinnerungskultur: Bloggerin und Künstlerin Doreen Trittel Ab sofort stelle ich euch in dieser Rubrik auch Blogger, Übersetzer, Künstler, Schriftsteller und andere interessante Frauen...
