Sitemap
Seiten
Artikel
- Wie viel Leichte Sprache brauchen Museen und Gedenkstätten?
- Zug um Zug barrierefreier: Frankyman und ZauberBärin
- Warum Genderzeichen an Gedenkstätten unverzichtbar sind
- Leichte Sprache: Vorsicht vor diesen Pluralformen
- Wie gut sind Weinübersetzungen mit DeepL?
- Wer ist eigentlich Anna Marly?
- Welche Präpositionen in Leichter Sprache ein No-Go sind
- 5 Möglichkeiten, die Zielgruppe Leichter Sprache bei der Textentstehung einzubinden
- 30 Fragen, die du dir als Übersetzer*in zum Jahresbeginn stellen solltest
- Die Top 10 der Blogartikel des Jahres 2023
- Rezension: Leichte Sprache – Sonja Gross
- Wie du Ergänzungssätze in Leichte Sprache verwandelst
- Übersetzung vom Küchentisch oder aus dem Coworking-Space?
- Die besten Geschenkideen in und zu Leichter Sprache
- Leichte Sprache: Pleiten, Pech und Pannen
- Leichte Sprache: Weniger ist mehr
- So steigerst du deine Leistungsfähigkeit als Übersetzer*in
- Kann ChatGPT Leichte Sprache?
- “Ausgelagerte” Worterklärungen in Leichter Sprache: ja oder nein?
- Bietest du als Übersetzer*in Post-Editing an?