Sitemap
Seiten
Artikel
- 11 Geschenke für Lieblingsübersetzer*innen
- Wie du in Leichter Sprache mit Konzessivsätzen umgehst
- Alles, was du über Eigennamen in Leichter Sprache wissen solltest
- Buchtipp: Mein Schatten in Dachau
- Wie werden finale Satzgefüge in Leichte Sprache übersetzt?
- Welche Tempora verwendet Leichte Sprache?
- Wie du in Leichter Sprache Zukünftiges ausdrückst
- Wie erkennt man als Übersetzer*in schwierige Kunden?
- Was du über Verneinungen in Leichter Sprache wissen solltest
- Erstellst du als Übersetzer*in kostenlose Probeübersetzungen?
- Mach dir klar, für wen du nicht übersetzen möchtest
- Abkürzungen in Leichter und Einfacher Sprache
- Wie du als Übersetzer*in deine Produktivität steigern kannst
- 24 häufige Fragen zu Leichter Sprache
- Nachrichten in Leichter Sprache: ja oder nein?
- Wie Erinnerungskultur für Menschen mit einer geistigen Behinderung möglich ist
- Wie leicht verständlich sind genderneutrale Begriffe?
- Die besten Tools für Übersetzer*innen und Texter*innen
- So wirst du zum Lieblingskunden deiner Freelance-Übersetzerin
- 6 Punkte, die du über Adjektive in Einfacher Sprache wissen solltest