Post-Editing (PE) und MTPE (Machine Translation + Post-Editing) sind in Übersetzerkreisen in aller Munde. Die Positionen zur Überarbeitung maschinell übersetzter…
Als freiberuflich tätige*r Übersetzer*in solltest du über eine E-Mail-Adresse mit eigener Domain verfügen. Warum verrate ich dir in diesem Artikel. Weshalb…
"Übersetzer*innen sollten wie Lavendel sein!" Ein Gedanke, der mir durch den Kopf rauscht, während ich bei einer Übersetzungspause auf meiner…
In diesem Blogartikel erfährst du, was ein Rahmenvertrag ist und welche Punkte er enthalten sollte. Außerdem verrate ich dir, warum…
Du bist Übersetzer*in oder Dolmetscher*in? Oder aber du nimmst regelmäßig Übersetzungs- oder Dolmetsch-Leistungen in Anspruch? Falls du gleichzeitig auch noch…
Erfahrene Übersetzer*innen sind sich einig: Sprachmittler*innen, die langfristig auf dem Übersetzungsmarkt bestehen wollen, dürfen keinen Bauchladen vor sich hertragen. Stattdessen…
Du schaffst es manchmal nicht, dich an den Schreibtisch zu setzen und mit einer Übersetzung zu beginnen? Du verlierst als…
Der Jahresbeginn ist die Zeit für gute Vorsätze und Jahresplanung. Für Übersetzer*innen und Texter*innen heißt dies: überlegen, welche Kenntnisse und…
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Im Jahr 2022 habe ich auf meinem Blog 30 Artikel veröffentlicht, die meisten davon…
Für bestimmte Leistungen berechnen Übersetzer*innen einen Aufpreis. Wenn du als Kund*in im Vorfeld weißt, um welche Arbeiten es sich hierbei…
Neulich hatte jemand zum Einstand im Gemeinschaftsbüro einen Karton Glückskekse mitgebracht. Gespannt packte ich eine der Leckereien aus und hielt…
Die Übersetzer*innen-Round-ups dienen auch dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Networking unter Sprachmittler*innen. Über die Round-up-Themen stimmt die Community auf Facebook…
Du würdest als Übersetzer*in gern in einem neuen, lukrativen Themenbereich arbeiten, aber weißt nicht wie? In deinen bisherigen Arbeitsgebieten werden…
Schaut man sich auf Social Media in Foren von Übersetzer*innen und anderen Freiberufler*innen um, tauchen folgende Fragen immer wieder auf:…
Corona, russischer Angriffskrieg auf die Ukraine, Terroranschläge ... In den letzten Jahren war und ist unsere Welt immer wieder von…
Jedes Jahr fassen etliche von uns gute Vorsätze: Die einen wollen abnehmen, die anderen mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder…
Ciao, 2021! Willkommen, 2022 ... Zeit, Bilanz zu ziehen und dir meine Top 10 der meistgelesenen Blogartikel des Jahres 2021…
Übersetzungsagentur oder Freiberufler*in? Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt! In diesem Artikel verraten dir fünf Übersetzer*innen,…
Du möchtest deinen Lieblingsübersetzer*innen eine besondere Freude bereiten? In dieser Liste findest du Geschenke, die die Herzen von Übersetzer*innen höher…
Sicher hattest du auch schon einmal Kund*innen, bei denen du dir während der Auftragsbearbeitung dachtest: "Hätte ich nur auf mein…
Eine immer wiederkehrende Frage in Übersetzerforen ist: "Bietet ihr als Übersetzer*innen kostenlose Probeübersetzungen an?" Ob Testübersetzungen for free angefertigt werden…
Viele Übersetzer*innen haben Angst, sich bei der Abgrenzung der Zielgruppe für Übersetzungen zu sehr einzuschränken. Vielleicht geht es dir auch…
Du bist Übersetzer*in und möchtest weniger arbeiten oder aber bei gleichem Zeitaufwand mehr Geld verdienen? Dann ist dieser Artikel für…
Worauf möchten Übersetzer*innen bei ihrer Arbeit nicht mehr verzichten? Was sind die Lieblings-Tools von Texter*innen? Ich habe nachgefragt! Interessant ist…
Falls du auch selbstständig bist, kennst du das wahrscheinlich: Es gibt Kunden, mit denen man gerne arbeitet; Kunden, mit denen…