Alle Artikel aus der Kategorie Andrea Halbritter

Blind Date – Blinde Begegnung
Blind Date Nr. 1 Bei meiner ersten Begegnung mit einem blinden Menschen war ich so fünf. Mit Mutter und Bruder fuhr ich...

So genderst du als Politiker*in barrierefrei
Du bist Politiker*in und fragst dich, wie du auf deiner Website, auf deinem Blog, in deinem Wahlprogramm oder Parteiprogramm barrierefrei gendern kannst?...

Leichte Sprache ist dem Genitiv sein Tod
Leichte Sprache ist dem Genitiv sein Tod oder sollte es zumindest sein … Als Germanistin bin ich in Standarddeutsch durchaus...

So kannst du als Kunde dazu beitragen, dass du eine gute Übersetzung bekommst
Du benötigst regelmäßig Übersetzungen ins Deutsche, Französische, Englische, Niederländische oder in eine andere Sprache? Du legst Wert auf qualitativ hochwertige...

Wo du Leichte-Sprache-Bilder bekommst: eine Übersicht über kostenlose und kostenpflichtige Angebote
Wo du kostenlose oder kostenpflichtige Leichte-Sprache-Bilder bekommst In der Regel kümmern sich deine Übersetzer*innen in Leichte Sprache auch um die...

Wie gendert man in Leichter bzw. Einfacher Sprache?
Dieser Blogartikel befasst sich mit einer Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Wie gendert man eigentlich in Leichter bzw....

Buchtipp Erinnerungsarbeit: Max Mannheimer: Spätes Tagebuch
Buchtipp Erinnerungsarbeit: Max Mannheimer: Spätes Tagebuch – Theresienstadt – Auschwitz -Warschau – Dachau Max Mannheimer wurde 1920 in Neutitschein (Tschechoslowakei) geboren....

In 13 Schritten vom barrierearmen Wahlprogramm zum schwer verständlichen
In dieser nicht ganz ernst zu nehmenden Anleitung zeige ich dir, wie dein Ortsverband aus einem barrierearmen Wahlprogramm im Handumdrehen ein schwer...

Barrierefreie Texte mit Wow-Effekt durch Leichte Bilder (Interview)
Barrierefreie Texte brauchen Leichte Bilder: ein Interview Mit Wow-Effekten verhilft Visuelle Übersetzerin Simone Fass den von Spezialist*innen für Leichte Sprache erstellten Texten zu mehr Barrierefreiheit. Seit...

Meine 12 Highlights für deinen Sommer in Bayerisch-Schwaben
Etwa 35 Jahre meines Lebens habe ich in Bayerisch-Schwaben verbracht und kehre als übersetzende Digitalnomadin auch immer wieder dorthin zurück....

Gedenkstätte Dachau: Schießplatz Hebertshausen
Eigentlich wollte ich, als ich an diesem heißen Sommertag aus dem ehemaligen Stammlager Dachau kam, nur noch ein schattiges Plätzchen,...

9 Übersetzer verraten, welche CAT-Tools sie empfehlen und welche sie meiden
In letzter Zeit häufen sich in meinen Facebook-Gruppen mit Übersetzern Fragen zu CAT-Tools: “Hallo an alle! Ich komme mir wie ein...

Warum du am Wahlprogramm deines Experten für Leichte Sprache nichts verändern solltest
Für dein Wahlprogramm in Leichter Sprache musstest du ganz schön kämpfen. Barrierefreiheit hast nämlich anfangs im Parteivorstand nur du wichtig gefunden. Die anderen von...

11 Punkte, an denen du als Übersetzer erkennst, dass mit deiner Positionierung etwas nicht stimmt
Eine gute Positionierung ist für jeden Freiberufler und jede Freiberuflerin wichtig. Dies gilt für Übersetzer und Übersetzerinnen genauso wie für andere Berufsgruppen. Wie du...

8 Sprachmittler verraten, was einen guten Übersetzer ausmacht
Übersetzer und Übersetzerinnen gibt es viele, wirklich gute Übersetzer aber nur wenige. Was aber macht einen wirklich guten Übersetzer bzw. eine wirklich...

13 Wörter, die dein Büro für Leichte Sprache in deinem Wahlprogramm erklären sollte
Du hältst endlich dein Wahlprogramm in Einfacher oder Leichter Sprache in Händen und fragst dich, ob es für die Zielgruppe wirklich so...

15 Fehler in Bezug auf Wahlprogramme in Leichter Sprache
In diesem Artikel verrate ich dir, welche 15 Fehler deine Partei im Hinblick auf ein Wahlprogramm in Leichter Sprache unbedingt vermeiden sollte....

Top 10 der Artikel der Jahre 2015-20, die keiner liest
Nach der Top 10 meiner beliebtesten Blogartikel der Jahre 2015-2020 hatte ich heute eine kuriose Idee. Warum eigentlich immer die Blogartikel hervorheben,...

Wie wählt man als Partei seinen Übersetzer für Leichte Sprache aus?
Als Übersetzerin für Leichte Sprache habe ich mich u. a. auf Wahlprogramme und Parteiprogramme spezialisiert. Dabei arbeite ich mit vielen Ortsverbänden von...

Die Top 10 meiner beliebtesten Blogartikel der letzten 5 Jahre
Tatata, mein Blog wird fünf! Zeit für einen kurzen Rückblick … Welche meiner 160 Blogartikel der letzten 5 Jahre wurden...

Gendergerechte Sprache leicht gemacht (Gastbeitrag)
Am Gendern führt kaum ein Weg mehr vorbei. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, in ihren Texten eine gendergerechte Sprache...

10 Übersetzer verraten, wie sie zu ihren ersten Aufträgen gekommen sind
Wie kommt man als Übersetzer zu seinen ersten Aufträgen? Schaut man in Übersetzerforen, tauchen folgende Fragen immer wieder auf: Wie...

5 vergessene KZ-Außenlager in Dachau
Das Dachauer Stammlager kennt jeder. Es entstand im März 1933 in drei Kilometer Entfernung von der bayerischen Kleinstadt Dachau unweit von München....

12 Tipps vom Reisetexter für einen Urlaub in Pornichet
Seit 2014 lebe ich als selbstständige Reisetexterin und Übersetzerin vom Französischen ins Deutsche sowie in Leichte und Einfache Sprache dort, wo andere Urlaub machen:...