Nach einem meiner letzten Blogartikel zu den Unterschieden zwischen Leichter und Einfacher Sprache bekam ich zahlreiche Rückmeldungen. Der Tenor war…
Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was eigentlich die Unterschiede zwischen Einfacher und Leichter Sprache sind. Wenn du diesen…
Was eigentlich ist Einfache Sprache? In diesem Beitrag nenne ich dir 9 Punkte, die du über Einfache Sprache wissen solltest.…
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Im Jahr 2022 habe ich auf meinem Blog 30 Artikel veröffentlicht, die meisten davon…
Einfache Sprache ist eine Varietät des Deutschen, die leichter verständlich ist als Allgemeinsprache, aber komplexer als Leichte Sprache. Einfache Sprache…
Bei Leichte Sprache Plus handelt es sich um eine Sprachform des Deutschen, die etwas komplexer ist als Leichte Sprache. Den…
Mit das Wichtigste an Übersetzung in Leichte oder Einfache Sprache ist die Beratung. Bei jeder 2. Anfrage stelle ich als…
9 Jahre Einfache Sprache, 3 Jahre Leichte Sprache! Zeit für einen kleinen Rückblick auf meine interessantesten Projekte im Bereich der…
Haircules, RyanHair, Schnittstelle, Hairlich, Behaarlich, Haarakiri, Highcut, Haarscharf, Liebhaarber, Saixy Hair, Haarabschneider, Schnitt-Fest, Kaiserschnitt, Hairytale, Schnittpunkt, Hin und Hair, Haarspalterei,…
Label beziehungsweise Gütesiegel für Leichte Sprache dienen vor allem der Kennzeichnung von Leichte-Sprache-Texten. Sie weisen Vertreter*innen der Zielgruppen Leichter Sprache…
Welche*r Übersetzer*in kennt das nicht? Der eigene Text ist endlich auf der Website oder der Druckvorlage und wurde in irgendeiner…
"Mit Ihrer Übersetzung in Leichte Sprache sind wir sehr zufrieden. Könnten Sie bitte im Text noch 'Besucher und Besucherinnen' umdrehen?"…
Infinitivsätze sind schwer verständlich. Sie werden daher in Leichter Sprache und – je nach Zielgruppe und Vereinfachungsgrad – auch in…
Du fragst dich, ob du in Leichter oder Einfacher Sprache Abkürzungen verwenden kannst? Kannst du auf Anhieb sagen, wofür die…
Gendern ist in aller Munde und führt im Netz immer wieder zu heftigen Diskussionen. So auch vor ein paar Wochen,…
Beim schnellen Lesen bin ich diese Woche selbst über einen Satz gestolpert bzw. habe ihn missverstanden. Er befand sich in…
Doch die Lösung liegt so nah ... Manchmal ist es zugegebenermaßen vertrackt. Man grübelt als Übersetzer oder Texter, bemüht seine…
Das Jahr 2020 hat uns mit Corona gezeigt: Einfache und Leichte Sprache sind im Gesundheitsbereich ganz besonders wichtig! In diesem…
Du fragst dich, wie du in Leichter oder Einfacher Sprache Wichtiges hervorhebst? In diesem kurzen Artikel erfährst du, wie du…
Zu Leichter Sprache kursieren viele Vorurteile, Irrtümer, Unwahrheiten … Dieser Artikel räumt mit einigen Irrtümern über Leichte Sprache und barrierefreie…
Leichte Sprache ist dem Genitiv sein Tod oder sollte es zumindest sein ... Als Germanistin bin ich in Standarddeutsch durchaus…
Dieser Blogartikel befasst sich mit einer Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Wie gendert man eigentlich in Leichter bzw.…
In dieser nicht ganz ernst zu nehmenden Anleitung zeige ich dir, wie dein Ortsverband aus einem barrierearmen Wahlprogramm im Handumdrehen…
Du hältst endlich dein Wahlprogramm in Einfacher oder Leichter Sprache in Händen und fragst dich, ob es für die Zielgruppe…
Du bist Wahlkampfmanager*in oder Parteivorstand. Das Coronavirus stellt dich und den Ortsverband deiner Partei gerade vor besondere Herausforderungen. Aufgrund der…
- 1
- 2