Alle Artikel aus der Kategorie Barrierefreiheit

Wie du in Leichter Sprache Zukünftiges ausdrückst
Futur und Futur Perfekt werden in Leichter Sprache nicht verwendet. Es gibt also in Leichter Sprache keine Sätze, wie Wir werden bald in...

Was du über Verneinungen in Leichter Sprache wissen solltest
Im August 2021 beauftragte mich das Inklusions-Magazin Rollingplanet, die Wahlprogramme für die Bundestagswahl auf ihre Verständlichkeit hin zu untersuchen. Dabei stach mir...

Abkürzungen in Leichter und Einfacher Sprache
Du fragst dich, ob du in Leichter oder Einfacher Sprache Abkürzungen verwenden kannst? Kannst du auf Anhieb sagen, wofür die folgenden Abkürzungen stehen: a....

24 häufige Fragen zu Leichter Sprache
Diese Woche habe ich auf Twitter, Facebook und LinkedIn eine Aktion gestartet, in der ich meine Follower*innen beziehungsweise Kontakte dazu...

Nachrichten in Leichter Sprache: ja oder nein?
Mal wieder ist die Aufregung auf Social Media groß. Nicht wie die letzten Monate wegen Gendersternchen, sondern wegen Leichter Sprache. In einer Petition fordert Nathalie Dedreux...

Wie Erinnerungskultur für Menschen mit einer geistigen Behinderung möglich ist
Insbesondere von Themen, wie NS-Krankenmorden und Zwangssterilisationen, sind Menschen mit einer geistigen Behinderung sehr berührt. Nicht selten stellen sich Historiker*innen daher die...

Wie leicht verständlich sind genderneutrale Begriffe?
Gendern ist in aller Munde und führt im Netz immer wieder zu heftigen Diskussionen. So auch vor ein paar Wochen, als...

6 Punkte, die du über Adjektive in Einfacher Sprache wissen solltest
Beim schnellen Lesen bin ich diese Woche selbst über einen Satz gestolpert bzw. habe ihn missverstanden. Er befand sich in einem Artikel DER...

Warum ein Glossar Leichte Sprache nicht ersetzen kann
Erst kürzlich las ich auf einem Blog: “Du kannst […] eine*n Dienstleister*in damit beauftragen, deine Texte in Leichte Sprache zu übersetzen....

Angebote Leichte Sprache: Schluss mit Äpfeln und Birnen
Du musst als Vertreter einer Behörde oder Vorstand eines Vereins drei Angebote für Leichte-Sprache-Texte einholen, um davon das für dich “wirtschaftlichste” zu...

Warum Wahlprogramme in Leichter Sprache verpflichtend sein sollten
Ich bin der Meinung, Leichte-Sprache-Wahlprogramme sollten in Deutschland verpflichtend sein. Warum erkläre ich dir in diesem Artikel: Warum Wahlprogramme in...

9 Dinge, die ich als Leichte-Sprache-Texterin von meiner Prüfgruppe gelernt habe
Leichte-Sprache-Texte sollten immer von einer Prüfgruppe auf ihre Verständlichkeit überprüft werden. Das heißt: Ein oder mehrere Prüfer*innen mit einer geistigen Behinderung lesen...

11 Herzens-Wünsche von Inklusions-Aktivist*innen
In diesem Round-up mit Inklusions-Aktivist*innen und anderen Menschen, die sich für Teilhabe und Barrierefreiheit einsetzen, habe ich gefragt: Was ist...

Wie du in Leichter Sprache kausale Zusammenhänge verdeutlichen kannst
Leichte Sprache verzichtet fast vollständig auf Nebensätze. Kausale Nebensätze sollten in Leichter Sprache nicht vorkommen. Wie aber verdeutlicht man in Leichter Sprache dann...

Mein Sorglospaket für deinen barrierefreien Wahlkampf
“Vielen Dank für das Wahlprogramm in Leichter Sprache! Wir hätten es auch gern auf Italienisch und Arabisch. Kennst du da einen Übersetzer?”...

10 Möglichkeiten, Leichte Sprache in ein Museum zu integrieren
Teilhabe ist auch im kulturellen Bereich wichtig. Kultur macht das Leben von allen reicher, auch von Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen...

Unverständlicher Schilderwald
Unverständliche Schilder durch falsche Übersetzungen Mein Urlaub im Finistère hat mir mal wieder gezeigt: Bei Schildern und Hinweistafeln wird oft am falschen...

Leichte Sprache: So löst du Konditionalsätze auf
Konditionalsätze in Leichter Sprache auflösen Sätze in Leichter Sprache müssen kurz sein. Sie sollten vor allem keine Satzgefüge enthalten. Adverbiale Nebensätze sind...

Geniale Idee für deinen Wahlkampf in Leichter Sprache: Sharepics
Die genialsten Ideen haben pfiffige Kund*innen, so zum Beispiel die SPD Hanau. Als der Community Manager des Ortsverbands das von...

5 Wörter, die du ganz schnell durch leichtere ersetzen kannst
Doch die Lösung liegt so nah … Manchmal ist es zugegebenermaßen vertrackt. Man grübelt als Übersetzer oder Texter, bemüht seine...

Woran du einen guten Text in Leichter Sprache erkennst
Echte Profis in barrierefreier Kommunikation wissen es schon lange: Wo Leichte Sprache draufsteht, ist nicht unbedingt Leichte Sprache drin. Als Leichte-Sprache-Übersetzerin muss...

Schnell und günstig: Kommunalwahlprogramm in Leichter Sprache
“Wir sind sehr aufgeschlossen für Leichte Sprache. Aber wir bekommen es echt nicht mehr hin, dafür ein Kurzwahlprogramm zu erstellen.” “Unsere Wahlprogramm-Story...

Einfache und Leichte Sprache sind im Gesundheitsbereich besonders wichtig
Das Jahr 2020 hat uns mit Corona gezeigt: Einfache und Leichte Sprache sind im Gesundheitsbereich ganz besonders wichtig! In diesem Artikel erfährst...

Meine 10 beliebtesten Blogartikel des Jahres 2020
Das Jahr 2020 ist fast vorbei … Zeit, dir meine 10 beliebtesten Blogartikel des Jahres 2020 vorzustellen. Vielleicht hast du...