Leichte Sprache: Woher stammt LS? Leichte Sprache und People-First-Bewegung in den USA Ihren Ursprung nahm die Selbstbestimmungsbewegung 1968 in Schweden.…
Einfache Sprache und Leichte Sprache Was ist Einfache Sprache? Unter Einfacher Sprache versteht man eine sprachlich vereinfachte Form von Fachsprache…
Bilder in der Leichten Sprache (LS) Eine Übersetzung in Leichte Sprache besteht nicht nur aus der Übertragung eines Textes vom…
Leichte Sprache: rechtliche Grundlagen im DACH-Raum Leichte Sprache und UN-Behindertenrechtskonvention Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde…
Während meiner Ausbildung zur Übersetzerin für Leichte Sprache am CAB in Augsburg hat mir eine Übung ganz besonderen Spaß bereitet:…
Leichte Sprache und Behörden Komplexe Texte werden von Menschen mit Demenz, mit Lernschwierigkeiten oder mit geistigen Behinderungen in der Regel…
"Ich lerne, wie ich Texte in Leichter Sprache machen kann …" Während meines ersten Fortbildungstags zum Übersetzer für Leichte Sprache…
Übersetzer in Leichte Sprache vereinfachen Standarddeutsch Übersetzer in Leichte Sprache übertragen einen Text in Standarddeutsch in Leichte Sprache (LS). Der…
Leichte Sprache wurde für Personen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Es handelt sich bei Leichter Sprache um eine Sprache, die leicht verständlich…