In diesem Artikel verrate ich dir, welche 15 Fehler deine Partei im Hinblick auf ein Wahlprogramm in Leichter Sprache unbedingt…
Als Übersetzerin für Leichte Sprache habe ich mich u. a. auf Wahlprogramme und Parteiprogramme spezialisiert. Dabei arbeite ich mit vielen…
Du bist Wahlkampfmanager*in oder Parteivorstand. Das Coronavirus stellt dich und den Ortsverband deiner Partei gerade vor besondere Herausforderungen. Aufgrund der…
Die Prüfung der Lesbarkeit eines Textes kann nicht nur durch menschliche Prüfer, sondern auch durch automatisierte Prüfverfahren erfolgen. Hierzu zählt…
Die gute Nachricht: Immer mehr Websites und andere Dokumente werden in Leichte Sprache übersetzt. Die nicht ganz so positive Nachricht:…
National-Sozialismus: Erklärung von schweren Wörtern in Leichter Sprache A Aktion T4 Das war der Name von einem geheimen Mord-Plan. Das…
Du bist Kommunalpolitiker und möchtest deinen Wähler*innen ein barrierefreies Wahlprogramm bieten. Leider stehst du in deinem Ortsverband damit ziemlich alleine…
Dir ist Barrierefreiheit wichtig und du möchtest deine Website in Leichte Sprache übersetzen lassen? Du arbeitest in einem Amt und…
Leichte Sprache und Barrierefreiheit machen das Leben bunt! Barrierefreiheit ist nicht nur auf Websites wichtig, sondern auch auf sozialen Netzwerken,…
Als Stadtratskandidat oder OB-Kandidat bist du gerade mitten im Wahlkampf. Nach wochen-, ja monatelangen Vorarbeiten ist das Wahlprogramm deiner Partei…
Du möchtest für deine Partei in den Gemeinderat, Stadtrat, Landtag oder Bundestag einziehen? In diesem Blogartikel erfährst du, warum ihr…
Leichte Sprache: 8 Punkte, an denen man leichte Wörter erkennt Der Wortschatz einer Sprache gliedert sich in verschiedene Wortfelder. Diese…
Leichte Sprache: Woher stammt LS? Leichte Sprache und People-First-Bewegung in den USA Ihren Ursprung nahm die Selbstbestimmungsbewegung 1968 in Schweden.…
Einfache Sprache und Leichte Sprache Was ist Einfache Sprache? Unter Einfacher Sprache versteht man eine sprachlich vereinfachte Form von Fachsprache…
Bilder in der Leichten Sprache (LS) Eine Übersetzung in Leichte Sprache besteht nicht nur aus der Übertragung eines Textes vom…
Leichte Sprache: rechtliche Grundlagen im DACH-Raum Leichte Sprache und UN-Behindertenrechtskonvention Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde…
Während meiner Ausbildung zur Übersetzerin für Leichte Sprache am CAB in Augsburg hat mir eine Übung ganz besonderen Spaß bereitet:…
Leichte Sprache und Behörden Komplexe Texte werden von Menschen mit Demenz, mit Lernschwierigkeiten oder mit geistigen Behinderungen in der Regel…
"Ich lerne, wie ich Texte in Leichter Sprache machen kann …" Während meines ersten Fortbildungstags zum Übersetzer für Leichte Sprache…
Übersetzer in Leichte Sprache vereinfachen Standarddeutsch Übersetzer in Leichte Sprache übertragen einen Text in Standarddeutsch in Leichte Sprache (LS). Der…
Leichte Sprache wurde für Personen mit Lernschwierigkeiten entwickelt. Es handelt sich bei Leichter Sprache um eine Sprache, die leicht verständlich…